Zahlen und Fakten
Kurzinformation
Nach der Schließung der Grundschule im Ort, fand sich eine Gruppe Langenholthausener zusammen, die sich mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft zur Aufgabe gemacht hat, das Gebäude für die Menschen und Vereine in Langenholthausen zu erhalten.
Die ehemalige Grundschule wird rege von verschiedenen Vereinen genutzt. Aktuell steckt das Regionale-Projekt in der Umbau-Phase. Ein Facettenreiches Programm aus Sport-, Kultur- und Dorfveranstaltungen findet in den Mehrzweckräumen seinen Platz.

Mitglied im Vorstand
Michael Grote
Wir sind ein aktiver Arbeitskreis aus mehr als 15 Personen, bei dem jeder mitmachen kann. Gemeinsam treffen wir Entscheidungen zum Projekt, planen Veranstaltungen und organisieren den Umbau. Das Motto der Sokola.de ist “unser Haus für alle!” Aktuell haben wir über 250 Mitglieder aus Langenholthausen, aber auch den umliegenden Städten und Dörfern. Wir freuen uns über weitere Unterstützung, alle sind herzlich eingeladen.
Sokola.de-Neuigkeiten
Neujahrstreff am Sonntag um 15 Uhr
Herzliche Einladung zum Neujahrstreff am 15. Januar ab 15 Uhr an alle Langenholthausener und Interessierten. Nach Corona-bedingter Pause findet der Neujahrstreff des Dorfes in der SoKoLa.de wieder statt. Gemeinsam möchte die Dorfgemeinschaft wie in den vergangenen vier Jahren in der ehemaligen Grundschule gemeinsam in das neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren […]
Der Beitrag Neujahrstreff am Samstag um 15 Uhr erschien zuerst auf Sokola.de.
Neujahrstreff in der SoKoLa.de am Samstag um 15 Uhr
Herzliche Einladung zum Neujahrstreff am 15. Januar ab 15 Uhr an alle Langenholthausener und Interessierten. Nach Corona-bedingter Pause findet der Neujahrstreff des Dorfes in der SoKoLa.de wieder statt. Gemeinsam möchte die Dorfgemeinschaft wie in den vergangenen vier Jahren in der ehemaligen Grundschule gemeinsam in das neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren […]
Martinszug und Wintertreff in Langenholthausen am 11. November
Mit einer kleinen musikalischen Einstimmung geht es um 18 Uhr vor der St. Johannes Kirche los. Der Zug führt dann begleitet von St. Martin und dem Musikzug durch den Hangweg zur SoKoLa.de, wo die Mantelteilung gezeigt wird. Selbstverständlich bekommt wieder jedes Kind nach dem Umzug eine Martinsbrezel. Im Anschluss lädt die SoKoLa.de zum Wintertreff ein. […]
Der Beitrag Martinszug und Wintertreff in Langenholthausen am 11. November erschien zuerst auf Sokola.de.
Kontakt
Sokola.de-Handy (über diese Nummer ist ständig jemand aus dem Arbeitskreis für Sie erreichbar):
0160-91007146