Zahlen und Fakten
Kurzinformation
Nach der Schließung der Grundschule im Ort, fand sich eine Gruppe Langenholthausener zusammen, die sich mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft zur Aufgabe gemacht hat, das Gebäude für die Menschen und Vereine in Langenholthausen zu erhalten.
Die ehemalige Grundschule wird rege von verschiedenen Vereinen genutzt. Aktuell steckt das Regionale-Projekt in der Umbau-Phase. Ein Facettenreiches Programm aus Sport-, Kultur- und Dorfveranstaltungen findet in den Mehrzweckräumen seinen Platz.

Mitglied im Vorstand
Michael Grote
Wir sind ein aktiver Arbeitskreis aus mehr als 15 Personen, bei dem jeder mitmachen kann. Gemeinsam treffen wir Entscheidungen zum Projekt, planen Veranstaltungen und organisieren den Umbau. Das Motto der Sokola.de ist “unser Haus für alle!” Aktuell haben wir über 250 Mitglieder aus Langenholthausen, aber auch den umliegenden Städten und Dörfern. Wir freuen uns über weitere Unterstützung, alle sind herzlich eingeladen.
Sokola.de-Neuigkeiten
Mörderische Sauerländer
Aufführung in der SoKoLa.de Am Samstag den 26.04. wird es wieder mörderisch in der SoKoLa.de. Die „Mörderischen Sauerländer“ laden zur ihrer Aufführung […]
Der Beitrag Mörderische Sauerländer erschien zuerst auf Sokola.de.
Grundkurs Kindersicherheitstraining
Veranstaltungshinweis Heute möchten wir auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, die wir sehr wichtig finden. Am Samstag 01.03. findet im Seminarraum unserer SoKoLa.de […]
Der Beitrag Grundkurs Kindersicherheitstraining erschien zuerst auf Sokola.de.
Neujahrs-Treff 2025 voller Erfolg
SoKoLa.de lädt ein – Langenholthausen folgt Am zweiten Sonntag im neuen Jahr war es wieder soweit. Die SoKoLa.de lud schon traditionell zum […]
Der Beitrag Neujahrs-Treff 2025 voller Erfolg erschien zuerst auf Sokola.de.
Kontakt
Sokola.de-Handy (über diese Nummer ist ständig jemand aus dem Arbeitskreis für Sie erreichbar):
0160-91007146