Rückblick in Bildern der Tanzbar 2023

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Liebe Gäste und Freunde der Tanzbar, seit einer Woche ist die Tanzbar nun schon Geschichte. Zeit um in den Rückspiegel zu schauen. Unsere Fotografen Klaus und Christian haben tolle Momente der Tanzbar 2023 festgehalten. Eine Auswahl haben wir hier bei uns auf der Homepage in der Rubrik Bilder festgehalten. Ihr findet diese direkt unter folgendem[…]

Vorverkauf Tanzbar startet 

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Wie bereits berichtet, öffnet die Tanzbar in Langenholthausen am 4. März wieder ihre Pforten.  An diesem Abend legen Peter Trautes und „Schanko“ Völkner in der Schützenhalle Langenholthausen wieder zum beliebten Event für die reifere Jugend auf. „Wir haben viel Zeit in ein komplett neues Bühnenbild gesteckt, dass unsere Besucher sicherlich wieder überraschen wird“, so Peter[…]

Generalversammlung

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Am Samstag, dem 14. Januar haben wir unsere diesjährige Generalversammlung abgehalten.  Mit 96 anwesenden Schützenbrüdern haben wir damit erfreulicherweise wieder die Teilnehmerzahl der Vor-Corona-Jahre erreicht.  Wichtigster Tagesordnungspunkt an diesem Abend waren die Vorstandswahlen, deren Ergebnis wie folgt aussieht:  1. Vorsitzender – Berthold König 1. Kassierer – Marco Vorsmann Schriftführer – Karsten Bartsch Schießmeister – André[…]

Generalversammlung der Jungschützen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Am Freitag, dem 13. Januar fand die Generalversammlung unserer Jungschützen statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Max Bartsch gewählt, sein Stellvertreter wird künftig Maurizio Droste sein. Wiedergewählt wurde der 1. Kassierer Marcel Findeisen sowie der 2. Kassierer Nils Levermann.  Im weiteren Verlauf wurden Termine des laufenden Jahres abgestimmt; ein erster[…]

Tanzbar öffnet wieder ihre Pforten

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt ist es offiziell. Am Samstag, dem 4. März legen DJ Peter Trautes und DJ Schanko endlich wieder für alle Tanzbarfans in der Schützenhalle Langenholthausen zum beliebten Event für die reifere Jugend auf. Nach langer Pause heißt das Motto unverändert und nach dreijähriger Pause erst recht „Endlich mal wieder was für[…]

Neujahrstreff am Sonntag um 15 Uhr

Veröffentlicht Veröffentlicht in News, Sokola.de-Neuigkeiten

Herzliche Einladung zum Neujahrstreff am 15. Januar ab 15 Uhr an alle Langenholthausener und Interessierten. Nach Corona-bedingter Pause findet der Neujahrstreff des Dorfes in der SoKoLa.de wieder statt. Gemeinsam möchte die Dorfgemeinschaft wie in den vergangenen vier Jahren in der ehemaligen Grundschule gemeinsam in das neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren […]

Der Beitrag Neujahrstreff am Samstag um 15 Uhr erschien zuerst auf Sokola.de.

Neujahrstreff in der SoKoLa.de am Samstag um 15 Uhr

Veröffentlicht Veröffentlicht in Neuigkeiten, Sokola.de-Neuigkeiten

Herzliche Einladung zum Neujahrstreff am 15. Januar ab 15 Uhr an alle Langenholthausener und Interessierten. Nach Corona-bedingter Pause findet der Neujahrstreff des Dorfes in der SoKoLa.de wieder statt. Gemeinsam möchte die Dorfgemeinschaft wie in den vergangenen vier Jahren in der ehemaligen Grundschule gemeinsam in das neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren […]

Einladung zur Generalversammlung

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Liebe Schützenbrüder, anbei die herzliche Einladung zur diesjährigen Generalversammlung der Schützenbruderschaft am 14.01.2023 ab 19:30 Uhr in der Schützenhalle. Zum Auftakt feiern wir um 18:30 Uhr eine Hl. Messe in der St. Johannes Kirche. Sowohl die Messe als auch die Generalversammlung werden durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Langenholthausen begleitet. Bereits am 13.01.2023 findet die[…]

Rückblick/ Weihnachsgrüße

Veröffentlicht Veröffentlicht in Schützenbruderschaft

Liebe Schützenbrüder,   liebe Freundinnen und Freunde der St. Johannes-Schützenbruderschaft, nach zweijährigen Einschränkungen liegt ein Jahr hinter uns, in dem wir weitgehend wieder in der Normalität angekommen sind.  In diesem Jahr mussten wir uns keine Gedanken über Alternativveranstaltungen machen, sondern konnten – wie fast alle anderen Sauerländer Schützenbruderschaften auch – unser traditionelles Schützenfest nach zweijähriger[…]